GP 750 M2

Als Profi in der Grünlandnachsaat hat sich der Grünlandprofi bereits etabliert. Mit der hydraulisch verstellbaren Säschiene kann der Grünlandprofi noch universeller auf jedem Betrieb eingesetzt werden. Grundlegend ist die Säschiene optimal für die Grünlandnachsaat. Die Kombination: 12 mm Zinken, Schleppschare und Walze ist einzigartig. Die Zinken reißen den Boden auf, dahinter wird über die Säschare das Saatgut exakt im Boden platziert und die Walze drückt das Saatgut an den Boden an, um eine bessere Keimfähigkeit zu erreichen. Mit diesem System können auch Zwischenfruchte oder Getreide präzise und genau gesät werden.

Funktionsweise

Einebnen – Striegeln – Belüften – präzises und bodennahes säen - Anwalzen

Mit dem Grünlandprofi erledigen Sie alle Arbeitsschritte der Grünlandpflege mit nur einer Überfahrt. Er kombiniert Striegel und Walze in einem. Das gefederte Einebnungsblech ebnet Maulwurfshügel ein und verteilt die Erde gleichmäßig. Durch diese „Vorarbeit“ können die Zinken optimal arbeiten, sie kämmen Beikräuter und Verfilzungen aus und belüften die Grasnarbe. Mit dem Pneumatischen Sägerät in Kombination mit den Säscharen säen Sie die für Ihre Bedingungen optimale Nachsaatmischung in den geöffneten Boden exakt ein. Die nachfolgende Walze drückt das Saatgut in den Boden und optimiert den Bodenschluss und somit die Keimfähigkeit Ihrer Nachsaat.

EXAKT

  • Intensität der Striegelreihen einzeln einstellbar für ein exaktes Arbeitsergebnis
  • Exakte Tiefenführung durch die Walze oder Tasträder (optional) hinter den Striegeln
  • Durch viele Werkzeug-Kombinationsmöglichkeiten exakt auf alle Bedingungen einzustellen
  • Exakte Einstellung auf unterschiedliche Bodenverhältnisse über die Unterlenker - auch während der Fahrt möglich

 

 

Rahmenkonstruktion und Klappung

Der Aufbau bzw. die Klappung des Werkzeugfeldes ist zweiteilig. Beide Einheiten können sich während der Fahrt den Bodengegebenheiten anpassen und werden jeweils durch die Unterlenker und die nachlaufende Walze sicher in der Tiefe geführt. Die Walzensegmente sind bei der Maschine in einer Linie angeordnet, um ein Wenden und Manövrieren „auf der Walze“ zu ermöglichen. Der Rahmen wurde so aufgebaut, dass dieser pneumatische APV Sägeräte mit einem Fassungsvermögen von 500 bis 800 Liter aufnehmen kann.

VIELSEITIG

  • Vielseitige Einsatzgebiete durch unterschiedliche Zinkenkombinationen für Grünland und Ackerbau
  • Je nach Bedarf das passende Pneumatische Sägerät von 500-800 Litern
  • Je nach Bedarf können unterschiedliche Walzen gewählt werden
  • Optionale Tasträder für perfektes Striegelergebnis bei der Arbeit ohne Walzen
  • Einfache Demontage der Walzen
  • Verwendbar mit APV Pneumatischen Sägeräten PS 500 M2 – PS 800 M1 mit elektrischem oder hydraulischem Gebläse

 

Einstellmöglichkeiten

Der GP 750 M2 bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten. So ist die Höhe des Einebnungsblechs über eine Kurbel verstellbar.
Die Einstellung der Arbeitsintensität der Zinken erfolgt werkzeuglos und mechanisch über die Lochkulisse. Die Arbeitstiefe der Zinken wird über Hydraulikzylinder/Hydroclips der Walze oder der Tasträder eingestellt. Eine zusätzliche Feinjustierung der Arbeitstiefe/Striegel-Intensität während der Fahrt ist über die Aushubhöhe der Unterlenker zu justieren. Eine intensive Einstellung zum Striegeln und Belüften oder für die sanfte Grünlandsanierungen ist vorhanden.

KOMFORTABEL

  • Alle Einstellpositionen sind gut zugänglich leicht und verständlich zu bedienen
  • Feinjustierung der Striegelintensität auch über die Unterlenker während der Fahrt möglich
  • Einebnungsblech mit Kurbel ohne Kraftaufwand einstellbar
  • Gute Zugänglichkeit zum Sägerät und allen Wartungspositionen durch Wartungssteg
  • Wendig

 

Einzigartike Kombination

Die Säschiene ist eine Zusatzausstattung für GP 600 M2 und GP 750 M2.

  • 48 oder 60 Stück Schleppschare mit Hartmetall- Bestückung
  • Hydraulische Druckverstellung der Schlitzschuhe
  • Verteilerköpfe verteilen das Saatgut gleichmäßig auf die Säschare
  • Halterung für Verteilerköpfe
  • Luftschläuche plus Komponenten
  • Abspannset für Luftschläuche

VORTEILE

  • Gezielte, präzise Saatgutablage
  • Bessere Keimung = besserer Aufgang
  • Weniger Saatgutverbrauch
  • Kompakte Bauweise
  • Optimale Bodenfreiheit durch Doppelzylindersystem beim Wendevorgang

 

Anwendungsbereiche des
GP 750 M2


Der Grünlandprofi kann in vielen verschiedenen Varianten konfiguriert werden (unterschiedliche Größen von Pneumatischen Sägeräten, Striegelfelder, Walzen, Tasträder im Heck, verschiedene Reifendimensionen am Fahrwerk). Fragen Sie dazu Ihren Vertriebsmitarbeiter!

Florian WILLINGER
Tel.: +43 2913 8001-470


E-Mail

Christian BAUER
Tel.: +43 2913 8001–472


E-Mail

Philipp TUZA
Vertrieb Nord-Ost-Österreich (NÖ, OÖ, nördl. Bgld., W)
Bayern (80-87, 90-97)

Mobil: +43 664 3855547

E-Mail

Christian PAYER
Vertrieb Süd-West-Österreich
(Stmk., Ktn., Sbg., südl. Bgld., T, Vbg.)

Mobil: +43 664 888 98 135

E-Mail

APV SALES

Tel.: +43 2913 8001


E-Mail

 

Rolf GREIFENBERG
Standortleiter APV Kompetenz-Center Nord &
Vertrieb Norddeutschland
Betreuung der PLZ-Gebiete: 21, 26-29, 30-32,
34 (Nördl. der B251), 37-39, 493-499

Mobil: +49 171 2745589

E-Mail

Karl MAYBÖCK
Vertriebsleiter Deutschland

Mobil: +49 151 11821966

E-Mail

Sven EVERS
Vertrieb Norddeutschland
Betreuung der PLZ-Gebiete: 10-20, 22-25

Tel.: +49 4407 71865-0
Mobil: +49 151 65241219

E-Mail

Georg GASTINGER
Leitung Training & Key Account Management

Mobil.: +49 1714935126

E-Mail

Philipp TUZA
Vertrieb Bayern
Betreuung der PLZ-Gebiete: 80-87, 90-97

Mobil: +43 664 3855547

E-Mail

Werksvertretung
Fa. Robert DREHER

Allensteinerstr. 43
89597 Munderkingen
 
Betreuung der PLZ-Gebiete: 70-79, 88-89

Tel.: +49 7393 91220

E-Mail

Werksvertretung
Fa. Sten URBAN

Briesinger Straße 1
02694 Großdubrau
 
Betreuung der PLZ-Gebiete: 0, 98-99

Tel.: +49 178 69 11 430

E-Mail

Werksvertretung
Fa. BRINKMANN Technik GmbH & Co KG

Stauverbrink 3-7
48308 Senden-Bösensell
 
Betreuung der PLZ-Gebiete: 33, 40-42, 44-48, 490-492, 50-53, 57-59

Tel.: +49 2536 3446-44

E-Mail

Sebastian ADAMS
Vertrieb Mitteldeutschland & Luxemburg
Betreuung der PLZ-Gebiete in DE:
34 (südl. der B251), 35-36, 54-56, 60-69

Mobil: +49 170 9146766

Beratung anfordern

APV Anwender über GP 750 M2

Berichten Sie über Ihre Erfahrungen mit APV-Geräten!

Zum Formular