Unsere Multidosierer verdienen Ihren Namen zu Recht. Wir haben für Sie ein Konzept entwickelt, das die besten Eigenschaften von APV Streu- und Sägeräten vereint. Und Sie können entscheiden, wie Sie dieses Konzept selbst erweitern. Die Anforderungen an die heutige Landtechnik und die vielseitige Einsatzfähigkeit von Produkten in der modernen Landwirtschaft sind ein wichtiger Faktor. Wir bieten für jeden Multidosierer als Zubehör die Umrüstkits zu den jeweils anderen Multi-Dosierer-Modellen an.
Multidosierer
Die Serie der Multidosierer (MD) entstand aus dem Gedanken heraus, die besten Eigenschaften unserer gängigsten Produkte zu kombinieren. Wir nutzen die Dosierung unserer pneumatischen Sägeräte und vereinen diese mit unterschiedlichen Ausbringverfahren. Das Prinzip „Aus Zwei mach Eins“ bedeutet für uns, hervorragende Produkteigenschaften zu einem außergewöhnlichen Sägerät bzw. Streuer zusammen zu stellen. Daraus resultieren Multidosierer unterschiedlicher Art: das Ergebnis sind vielseitige Produktvarianten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete der Landwirte/in!
Die Ausführungen des Multidosierers
Die Multidosierer stehen standardmäßig in drei Ausführungen zur Verfügung. Diese Ausführungen sind untereinander optional variabel auf- und umrüstbar. Machen Sie z.B. aus Ihrem Multidosierer mit Streuscheibe mit wenigen Handgriffen einen mit pneumatischer Ausbringung!
- Multidosierer MDD: das „D“ steht für "Disc".
Die präzise Dosierung des Saatguts erfolgt über eine Säwelle, die Ausbringung erfolgt über eine Streuscheibe und eignet sich besonders für große Arbeitsbreiten, zum Beispiel bis zu 28 m mit Schneckenkorn. - Multidosierer MDP: das „P“ steht für „Pneumatik“.
Funktion und Anwendung sind ähnlich wie bei einem klassischen pneumatischen Sägerät, der Multidosierer bietet Ihnen 6 Abgänge für eine Arbeitsbreite von bis zu 4,5 m. - Multidosierer MDG: das „G“ steht für „Gravitation“.
Funktion und Anwendung sind ebenfalls ähnlich denen eines pneumatischen Sägeräts, jedoch wird das Streugut nur dosiert und luftlos (ohne Gebläse, nur durch Gravitation) ausgebracht. Dieser Streuer eignet sich besonders für Granulate, welche in einen bestehenden Luftstrom eindosiert werden oder aufgrund der Schwerkraft ausgebracht werden können (z.B.: Mäuseköder, Siliermittel, Schneckenkorn, ...).
MDD 40 M1 | MDD 100 M1
Vereint die Vorteile von Pneumatischem Sägerät und Tellerstreuer
Das Multidosiergerät MDD vereint die Vorteile eines pneumatischen Sägerätes und eines Tellerstreuers: Die genaue Dosierung erfolgt über eine Säwelle, die Verteilung des Saatgutes mittels eines Streutellers optimal für Schneckenkorn auf großen Arbeitsbreiten. Ebenso für die Ausbringung verschiedenster Zwischenfrüchte geeignet. Durch die vielfältigen Montagemöglichkeiten und den einfachen und schnellen An- und Umbau auf diverse Bodenbearbeitungsgeräte kann der MDD bei unterschiedlichsten Anwendungen mehrmals im Jahr eingesetzt werden.
Zum Produkt ProduktberatungMDP 40 M1 I MDP 100 M1
Die Erweiterung der PS-Baureihe
Die Multidosierer der MDP Reihe ähneln in der Anwendung und Funktion den pneumatischen Sägeräten der PS-Serie. Durch den kompakten Aufbau und die vielfältigen Montagemöglichkeiten deckt diese Type ein großes Anwendungsspektrum ab. Der MDP eignet sich hervorragend zur Ausbringung aller gängigen Kleinsämereien, Saatgutmischungen und Schneckenkorn sowie zur Neuanlage bzw. Nachsaat im Grünland.
Zum Produkt ProduktberatungMDG 40 M1 I MDG 100 M1
Zum luftlosen Dosieren von Saatgut
Das Multidosiergerät MDG bietet durch seinen kompakten Aufbau und die genaue Dosierung ideale Voraussetzungen für die luftlose Ausbringung von Saatgut bzw. Granulaten. Die MDG-Baureihe kann als Zusatzdosierung an einer bestehenden Sämaschine oder zum Ablegen von Granulaten, Mäuseködern oder Schneckenkorn verwendet werden, um die Bearbeitung auf einen Arbeitsgang zu reduzieren.
Zum Produkt Produktberatung