Erfolgreiche Grünlandpflege bildet die Basis für gute Futterqualität und hohe Erträge. Mit der Grünlandkombi GK 400 M1 wird die Produktpalette um die Arbeitsbreite von 4 Metern erweitert. Die GK 400 M1 ist besonders geeignet für größere Flächen und den überbetrieblichen Einsatz.
Dieses Gerät, das durch seine kompakte und leichte Bauweise besticht, erledigt in einer einzigen Überfahrt bis zu 5 Arbeitsschritte und spart daher Zeit und Geld. Die Maschine besteht aus 2 Striegelreihen mit Einebnungsblech und einer Nachlaufwalze. Striegel und Walze sind kombiniert einsetzbar.
Funktionsweise
Einebnen - Striegeln - Säen - Anwalzen
Grobe Unebenheiten werden mit dem Einebnungsblech beseitigt. Die beiden Zinkenreihen mit wahlweise 10 mm oder 12 mm starken Zinken striegeln unerwünschte Gräser und Beikräuter aus dem Bestand und schaffen ein optimales Saatbett für eine mögliche Nachsaat. Bei montiertem Sägerät wird zwischen letzter Striegelreihe und Walze eingesät. Den letzten Arbeitsgang, das Andrücken des Saatgutes, erledigt dann die nachlaufende Walze. Durch den starren Rahmen der Maschine sind keine wartungsanfälligen Klappungspunkte vorhanden.
Einstellmöglichkeiten
Die GK 400 M1 bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten. So ist die Höhe des Einebnungsblechs über eine Kurbel verstellbar. Die Einstellung der Arbeitsintensität der Zinken erfolgt werkzeuglos und mechanisch über die Lochkulisse. Die Arbeitstiefe der Zinken wird über den Hydraulikzylinder der Walze eingestellt. Eine zusätzliche Feinjustierung der Arbeitstiefe/ Striegel-Intensität während der Fahrt ist über die Einstellungen des Traktor-Dreipunktes möglich. Die Einstellung der GK von sanft bis intensiv ist somit vom Traktorsitz aus möglich.