Der grosse Striegel-Vergleichstest 2023
Striegel mit indirekt gefederten Zinken gibt es mittlerweile von mehreren Anbietern. Grund genug für das Magazin Landwirt, fünf dieser Geräte einem unabhängigen Vergleichstest zu unterziehen, darunter auch der Variostriegel von APV.
Diese 5 Striegel wurden getestet
Einböck «Aerostar-Fusion 1200
Hatzenbichler «Air-Flow
Horsch «Cura 9 / 12 ST
Treffler «TS 1220 M3»
Ausführlichen Testbericht ansehen
Wie wurde bei dem Test vorgegangen
Alle Hersteller von Exaktstriegeln bewerben ihre Geräte damit, dass der Zinkendruck über den gesamten Federweg gleichbleibt und die Zinken sehr spurtreu sind, also kaum zur Seite ausweichen können (was eine Voraussetzung für eine ganzflächige Arbeit ist). Beides und einige weitere Parameter wurde zusammen mit den Messtechnikern der BLT Wieselburg (A) auf dem Prüfstand kontrolliert. Der Praxisteil des Vergleichstest wurde in der kompletten Striegel-Saison 2022 im Raum Oberwart (Südburgenland (A)) durchgeführt.
Zwei langjährige und entsprechend erfahrene Bio-Ackerbauern haben die fünf Testkandidaten auf Herz und Nieren getestet:
- Vom Getreidestriegeln im April
- über das heikle Blindstriegeln von Soja (mit 45, 50 und 70 cm Reihenabstand) und Kürbis
- bis zum Reihenschluss von Mais (75 cm) und Soja im Juni.
Das Ergebnis
Der APV Variostriegel hat im Test absolut überzeugt, wie auch die nachfolgende Tabelle zeigt. Dieses Testergebnis wurde in vollkommen unabhängigen Tests erzielt und wurde in keinster Weise durch APV selbst beeinflusst (abgesehen von der Entwicklung eines absolut effizienten Striegels).
Erfahren Sie mehr über den detaillierten Striegel Vergleichstest und laden Sie sich das Dokument (PDF) herunter.